Inhaberin Frau Iris Christians Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Pflegeversorgung, Ernährungs- und Gesundheitsberatung
Fachapothekerin für Naturheilverfahren und Homöopathie
Frau Magdalena Moll Apothekerin
Herr Dr. rer. nat. Thorsten Christians Apotheker und staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
Frau Sonja Ramlow Pharmazeutisch-Technische Assistentin, Fach-PTA für Ernährung und Kosmetikfachberaterin
Frau Silke Scheips Pharmazeutisch-Technische-Assistentin
Frau Regina Sage Pharmazeutisch-Technische-Assistentin und Fach-PTA für Häusliche
Krankenpflege
Frau Gudrun Terasa Apothekenhelferin
Frau Elisabeth Neisens Apothekenhelferin
Unser Team auf einem Blick
Die Geschichte der Senne Apotheke
Am 9. Juli 1945 wurde die Senne Apotheke als erste Apotheke in Hövelhof auf Betreiben einiger engagierter Bürger als "Notapotheke" in der Allee eröffnet. Schon 2 Monate nach Kriegsende garantierte die Senne Apotheke die Versorgung der Bevölkerung mit den notwendigsten Medikamenten, was damals durchaus nicht selbstverständlich war. Der erste Inhaber war Apotheker Robert Hufnagel, der die Senne Apotheke bis 1977 geleitet hat.
Apotheker Robert Hufnagel
Im Jahre 1950 wurde im Zentrum von Hövelhof gegenüber der Kirche das heutige Gebäude errichtet, welches 1965 um ein Geschoß erweitert wurde.
Die Senne Apotheke vor dem Umbau
Am 1. Juli 1977 übernahmen Werner Hufnagel und seine Frau Christine die Leitung der Apotheke vom Vater und führten sie bis zum Jahre 2001. In dieser Zeit erfolgten 1979 und 1993 Umbauten. Seit dem 1. Januar 2002 ist Frau Iris Christians neue Inhaberin der Senne Apotheke.
Die Senne Apotheke nach dem Umbau
Die Senne Apotheke ist somit seit 60 Jahren im Dienste der Gesundheit der Hövelhofer Bürger tätig und hat sich in dieser Zeit zu einem modernen und leistungsfähigen Gesundheitszentrum entwickelt.
So finden Sie uns
Gleich aus welcher Richtung Sie kommen, fahren Sie bitte bis ins Zentrum von Hövelhof. Die Senne Apotheke liegt an der Hauptkreuzung des Ortes gegenüber der Kirche und links neben dem ehemaligen fürst-bischöflichen Jagdschloß. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür.